
Anmeldung zu den Weiterbildungsangeboten des ZWW
Zertifikatsstudium (DAS), 2 Semester
Technology, Science and Society (TeSS) - Zertifikatsstudium (DAS)
Abschluss: Diploma of Advanced Studies (DAS)
Zum Wintersemester 2022/2023 startet dieses neue Zertifikatsstudium an der BTU.
Fachliche Leitung:
Prof. Dr. rer. nat. habil. Astrid Schwarz, BTU Cottbus-Senftenberg
Das Ziel dieses Studiums ist der Erwerb von Kompetenzen zur Ausarbeitung professioneller Fragestellungen zum Verhältnis von Technik und Gesellschaft wie sie bei Entwicklung, Etablierung, Transformation oder Rückbau von technischen Systemen entstehen.
Weiterhin werden analytische und diskursive Fähigkeiten geschult, die beispielsweise bei der gesellschaftlichen Einführung und Weiterentwicklung von technischen Objekten in verschiedenen Bereichen von Forschung und Entwicklung eingesetzt werden können, oder auch bei epistemischen, historischen und ethischen Fragen zur Anwendung und zum Unterhalt technischer Systeme.
TeSS-Absolvent*innen erwerben eine doppelte Kompetenz. Sie erarbeiten einen Abschluss in meist technisch oder naturwissenschaftlich orientierten Wissensbereichen und erhalten durch TeSS eine Zusatzqualifikation in Technik- und Wissenschaftsforschung.
Das praxisorientierte Studienprojekt fördert die Bildung einer community of practice durch gemeinsames Lernen und die Organisation gemeinsam verantworteter Veranstaltungen.
Das Studium umfasst insgesamt 36 Leistungspunkte (LP) gemäß den Vorgaben des European Credit Transfer System (ECTS) bei einer Regelstudienzeit von zwei Semestern.
Die Lehr- und Prüfsprache ist Deutsch und Englisch.
Zugangsvoraussetzungen:
Das Studienangebot ist ein studien- oder berufsbegleitendes Zertifikatsstudium, welches mindestens einen ersten berufsqualifizierenden Abschluss (in der Regel einen Bachelor-Abschluss) voraussetzt. Während oder im Anschluss an ein MA-/Diplom-Studium ist die Aufnahme des Zertifikatsstudiums ebenfalls möglich.
Studienvertrag:
Bei Absolvierung des kompletten Studiums wird mit der BTU Cottbus-Senftenberg ein Studienvertrag abgeschlossen.
Status:
Kursnr.: 2.22W-251
Kursbeginn: Sa., 01.10.2022, - Uhr
Kursort:
Gebühr: 280,00 € (inkl. MwSt.)
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
###KUFER###