
Anmeldung zu den Weiterbildungsangeboten des ZWW
Innovationsmanagement: Innovationsmethoden
23. Mai 2023
Frank Seeler & Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Cottbus
Themen:
*Methoden zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle, Produkte und Service, Dienstleistung oder zur Lösung von Problemen
*Kennenlernen und erproben ausgewählter agiler Methoden wie bspw. (ext. Dozent)
*Design Thinking
*Lean Startup
*Kanban
*Scrum
*Design Sprint
*LEGO Serious Play als Kreativitätstechnik an einem Beispiel erproben, um Denkprozesse anzustoßen (über M4.0)
In Lernhäppchen beschäftigen sich die Teilnehmenden mit Innovationskultur und deren Bedeutung als Wettbewerbsfaktor, zur Unterstützung der Aufstellung Ihrer zukunftsfähigen Unternehmen. Dabei werden die Teilnehmenden zu wesentlichen Aspekten des Innovationsmanagements, wie das Initiieren von Innovationsprojekten, das Generieren innovativer Ideen mit Design Thinking sowie deren Auswahl und Bewertung bis hin zur Planung und Umsetzung von Innovationsprojekten qualifiziert. Somit erlangen sie unter Einbindung eines deutlichen Praxisbezugs die notwendigen Kompetenzen zur Schaffung einer positiven Innovationskultur in ihrem Unternehmen/ihrer Institution. Raum für Austausch, kreatives und kollaboratives Arbeiten sowie vernetztes Lernen bietet unsere Lernplattform.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen und Einrichtungen, wobei alle Interessierten willkommen sind.
Status:
Kursnr.: 2.23S-433
Kursbeginn: Di., 23.05.2023, 08:30 - 14:30 Uhr
Kursort: online und Zentralcampus
Gebühr: 79,83 € (inkl. MwSt.)
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.