
Anmeldung zu den Weiterbildungsangeboten des ZWW
Selbstlernkurs: Recycling von Lithium-Ionen-Batterien
In diesem Selbstlernkurs erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Grundlagen der Lithium-Ionen-Batterie sowie deren Recyclingstrategien. Weiterhin werden die festgelegten und zukünftigen Gesetzmäßigkeiten des Batterie-Recyclings behandelt. Im Anschluss ist der Kurs in die Bereiche der einzelnen Recyclingstrategien unterteilt und gibt Ausblick über Unternehmen und Firmen, die diese Verfahren bereits in Deutschland oder der EU anwenden. Sie können den Kurs individuell starten und abschließen. Bei Fragen melden Sie sich gern bei uns!
Sie müssen den Kurs 1. in den Warenkorb legen, 2. diesen anschließend buchen und 3. sich mit den Links auf Moodle selbstständig anmelden, ansonsten werden Sie nicht freigeschaltet.
- Moodle-Registrierung: Wenn Sie noch kein BTU-Konto besitzen, müssen Sie sich auf der Lernplattform der BTU registrieren.
- Kursseite: Nachdem Ihr Konto für die Lernplattform freigeschaltet ist, können Sie sich selbstständig über diesen Link im Moodle-Kurs einschreiben und den Kurs bearbeiten.
---
Melden Sie sich auch gern frühzeitig bei unseren anderen Angeboten im KOMBiH-Projekt an!
Status:
Kursnr.: 6.7.8
Kursbeginn: , , - Uhr
Kursort:
Gebühr: 0,00 € (inkl. MwSt.)
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
###KUFER###
